FoundersClub Freiburg
  • Home
  • SPARK – Application 2023
  • Blog
  • Events
  • Team
  • Jobbörse
  • Bewerbung
  • Menü Menü

Bewirb dich und werde Teil der Community

– Die Bewerbungen für das Sommersemester sind bis zum 03.05.2022 geöffnet! –

Werde Mitglied des Foundersclub

Im Jahr 2016 gab es kaum Angebote für Studierende im Bereich Entrepreneurship. Deshalb haben wir den Foundersclub gegründet. Wir finden es einfach schade, dass nach dem Studium so viele tolle Talente aus Freiburg wegziehen. Wir denken, dass es ist viel besser ist, seinen Wert zu kennen und zu versuchen, etwas Eigenes auf die Beine zu stellen. Um dich dabei zu unterstützen, können wir auf ein riesiges Netzwerk zurückgreifen.

Lokale Partnerschaften

  • Grünhof, Co-Working
  • Smart Green Accelerator, Accelerator für nachhaltige und grüne Startups
  • BadenCampus, Accelerator fokussiert auf Deep Tech
  • Gründerbüro der Universität Freiburg
  • Kontakt zu vielen innovativen Startups (Idana, Blue Inductive, ENIT, Geospin, DeepVA, etc.)
  • Kontakt zu anderen Hochschulgruppen (Scientists for Future, etc.)

Nationale Partnerschaften:

  • Gründermagnet, Dachverband
  • Pioniergarage, Gründungsinitiative aus Karlsruhe
  • START Global, Gründungsinitiative aus St. Gallen
  • First Momentum, erster studentischer Venture Capital Fonds Deutschlands

Das erwartet dich:

  • Eine Gemeinschaft von talentierten Mitgliedern und potenziellen Mitgründer*innen
  • Direkte Kontakte und Einblicke in die erfolgreichsten Startups Freiburgs
  • Eigenes Foundersclub-Büro in der Nähe des Hauptbahnhof Freiburg
  • Kontakte zu Investoren, Mentoren, Startups, Speakern und Industrie-Experten
  • Exklusive Workshops und Startup-Touren nur für Mitglieder des Foundersclub
  • Spannende Themen aus dem Bereich Social Entrepreneurship und Environmental Leadership

Aufnahmekriterien:

  • Eingeschriebene*r Student*in
  • Egal ob Uni, PH, EH oder KH. Es zählt Deine Motivation und Dein Brennen für Unternehmertum.
  • Du bist gründungswillig oder hast bereits gegründet
  • Du denkst oft darüber nach, welche Produkte oder Dienstleistungen die Welt noch braucht
  • Du hast Lust, Dich mit anderen potenziellen zukünftigen Co-Foundern zu vernetzen

Du musst kein geborenes Kommunikationstalent sein – der Foundersclub unterstützt dich bestmöglich beim Aufbau deines Netzwerks. Man sollte ca. 5h pro Woche für die Vereinsarbeit rechnen. In der Klausurenphase oder in den Semesterferien natürlich weniger und dafür an anderer Stelle ein bisschen mehr. Aber keine Angst, keiner wird zu irgendetwas gezwungen, dh. du beschäftigst dich ohnehin mit Sachen, die dir Spaß machen und dich interessieren.

Scroll einfach weiter und fülle das Online-Formular aus. Die Mitgliedschaft kostet 10€ pro Semester. Der Bewerbungsprozess besteht aus der Online-Bewerbung und einer Interview-Runde mit dem Vorstand. Pro Semester werden maximal 10 Mitglieder aufgenommen, also warte nicht zu lange!

Deine Bewerbung

Studium

Startup

Freischnauze

6 + 1 = ?

Du hast Probleme beim Ausfüllen? – Melde dich bei Felix unter info@foundersclub-freiburg.de !

© 2023 - Foundersclub Freiburg
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mail
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Weitere EinstellungenAlle erlauben

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
de_DEGerman
en_USEnglish de_DEGerman