Im Jahr 2016 gab es kaum Angebote für Studierende im Bereich Entrepreneurship. Deshalb haben wir den Foundersclub gegründet.Wir finden es einfach schade, dass nach dem Studium so viele tolle Talente aus Freiburg wegziehen. Wir denken, dass es ist viel besser ist, seinen Wert zu kennen und zu versuchen, etwas Eigenes auf die Beine zu stellen. Um dich dabei zu unterstützen, können wir auf ein riesiges Netzwerk zurückgreifen.
Lokale Partnerschaften
- Grünhof, Co-Working
- Smart Green Accelerator, Accelerator für nachhaltige und grüne Startups
- BadenCampus, Accelerator fokussiert auf Deep Tech
- Gründerbüro der Universität Freiburg
- Kontakt zu vielen innovativen Startups (opto biolabs, actome, goodBot, Phaseform …)
- Kontakt zu anderen Hochschulgruppen (TriRhena)
Nationale Partnerschaften:
- Gründermagnet, Dachverband
- Pioniergarage, Gründungsinitiative aus Karlsruhe
- START Global, Gründungsinitiative aus St. Gallen
- First Momentum, erster studentischer Venture Capital Fonds Deutschlands
Das erwartet dich:
- Eine Gemeinschaft von talentierten Mitgliedern und potenziellen Mitgründer*innen
- Direkte Kontakte und Einblicke in die erfolgreichsten Startups Freiburgs
- Eigenes Foundersclub-Büro in der Nähe des Hauptbahnhof Freiburg
- Kontakte zu Investoren, Mentoren, Startups, Speakern und Industrie-Experten
Aufnahmekriterien:
- Du hast Lust, Dich im Verein zu engagieren
- – Du interessierst dich für StartUps.
- Du denkst oft darüber nach, welche Produkte oder Dienstleistungen die Welt noch braucht
- Du hast Lust, Dich mit anderen potenziellen zukünftigen Co-Foundern zu vernetzen
Du musst kein geborenes Kommunikationstalent sein – der Foundersclub unterstützt dich bestmöglich beim Aufbau deines Netzwerks.